Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung ist ein bildgebendes Diagnoseverfahren von Veränderungen der inneren Organe. Sie wird von den meisten Tieren gut toleriert und ist in der Regel ohne Narkose durchführbar.
Die Ultraschalluntersuchung ist ein bildgebendes Diagnoseverfahren von Veränderungen der inneren Organe. Sie wird von den meisten Tieren gut toleriert und ist in der Regel ohne Narkose durchführbar.
Ein Ultraschall vom Bauchraum wird z. B. durchgeführt für:
Ihr Tier liegt bei der Untersuchung in Rückenlage auf einer weichen Unterlage. Das Fell wird am zu untersuchenden Bereich geschoren und anschließend ein Gel auf die Haut aufgetragen, um die Schallwellen optimal zu übertragen. Mit einer Ultraschallsonde wird der gewünschte Bereich (z. B. Bauch, Herz, Schilddrüse) untersucht. Die Bilder werden sofort am Monitor ausgewertet.