Knochen- und gelenkorthopädische Operationen
Korrektureingriffe bei Fehlstellungen oder anderen Erkrankungen des Bewegungsapparats, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern.
Frakturversorgung mittels Plattenosteosynthese, Bündelspickung
Chirurgische Stabilisierung von Knochenbrüchen durch Metallplatten, Schrauben oder Drähte für eine optimale Heilung.
Kniegelenksoperationen
Eingriffe wie Kreuzbandriss-Reparaturen oder Patellaluxations-Behandlungen, um die Gelenkfunktion wiederherzustellen.
Weichteiloperationen, auch aufwendige Bauchhöhlenchirurgie
Operative Versorgung von Organen, Tumoren oder Verletzungen in der Bauchhöhle, z. B. bei Milz- oder Darmproblemen.
Minimalinvasive Chirurgie wie z. B. endoskopische Kastrationen
Schonende Eingriffe durch kleine Schnitte mit Spezialinstrumenten, die weniger Narben und schnellere Heilung ermöglichen.